Zu den therapeutischen Verfahren der chinesischen Medizin zählen vor allem deren Arzneimitteltherapie und die Akupunktur sowie die Moxibustion (Erwärmung von Akupunkturpunkten).
Als Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) oder Chinesische Medizin wird jene Heilkunde bezeichnet, die sich in China seit mehr als 2000 Jahren entwickelt hat. TCM gilt als alternativ- oder komplementärmedizinisches Verfahren.
Seit 2010 biete ich in meiner Praxis Behandlungen in Chinesischer Medizin an. Mit meinen Kunden pflege ich eine respektvolle, persönliche Beziehung. Sie beruht auf Vertrauen. Ich kenne den jeweiligen Menschen und seine Befindlichkeit dank persönlichem Kontakt. Meine Patienten fühlen sich bei mir wohl und gut aufgehoben.
![]() | dipl. SBO-TCM A-Mitglied NVS-A-Mitglied |
2015 | Shonishin bei Thomas Wernicke (D) (Japanische Kinderakupunktur ohne Nadeln) |
2013 - 2014 | Pädiatrie (Kinderheilkunde) bei Nina Zao Seiler |
2013 | Acunova, Prof. John Boel (DK) |
2012 | Dr Tan`s Balance Method, München |
2012 | TCM Kongress Rothenburg o.d.T, (D) |
Ich bin EMR- und ASCA-anerkannt. Meine Therapieleistungen sind von jeder Krankenkasse anerkannt. Melden Sie Ihrer Krankenkasse die ZSR-Nr. G058561. Unter dieser bin ich bei den Kassen registriert. So können Sie mögliche Rückvergütungen vornehmen lassen.